Goldwerk Galerie | Signet

27. November 2020 – 31. Januar 2021

AUSSTELLUNG
Naschen / Craving

Sinnliche Objekte aus Manufaktur und Handwerk

Beteiligte Künstler*innen: Karin Bablok, Sophie Baumgärtner, Petra Benndorf, Timm Berger, Lena Biesalski, Petra Bittl, Jeroen Bomers, Marloes Bomers, Birke Brekenfeld, Malte Brekenfeld, Carlo Leopold Broschewitz, Lotte Buch, Heike Buchfelder, Feliks Büttner, Ursula Commandeur, Monika Debus, Wolfgang Friedrich, Luise Hartmann, Jörg Hauptmann, Simon Horn, Arvydas Kašauskas, Lisa Kaufmann, Franziska Kraft, Susanne Kraißer, Dieter Kränzlein, Tom Kühne, Gabriele Küstner, Ausrine Kuze, Richard Lehmann, Dagmar Mahn, Hellmut Martensen, Jule Ulrike Müller, Robert Nippoldt, Susann Pietzsch, Udo Rathke, Frank Reinshagen, Fritz Roßmann, Uta Ruppert, Beatrix Schmah, Hanna Schneider, Wilfried Schröder, Martina Sigmund-Servetti, Kat von Steglin, Tobias Trauzettel, Viktorija Vainiutė, Susie Vier, Moritz Jason Wippermann, Oliver Zabel

Ausstellungsdauer: 27. 11. 2020 – 31. 01. 2021
Öffnungszeiten: Mo – Sa 11:00 – 18:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Ausstellungsort: Goldwerk Galerie | Klosterhof 5 | 18055 Rostock

Naschen/Craving - Plakat

Die Ausstellung

Na – Lust, etwas Kunst zu naschen?!
Am 8. Mai dieses besonders herausfordernden Jahres eröffnete Mathias Goldberg die GOLDWERK GALERIE. Die Galerie im Klosterhof 5 in der Rostocker Innenstadt ist ein Ort für zeitgenössische Kunst mit großem Faible für junge Kunst und ihre Varianz an künstlerischen Techniken und kreativen Perspektiven. Die vierte (!) Ausstellung des ersten Galerie-Jahres macht Lust und Jieper & Hieper, wie ihr Titel „Naschen / Craving“ verspricht: Sie präsentiert sinnliche Objekte aus Manufaktur und Handwerk von fast 50 Künstler*innen und Gastkünstler*innen der GOLDWERK GALERIE mit Malerei und Grafik, Plastik und Skulptur, Schmuck und Objekt sowie Porzellan, Keramik und Glas.

Verlangen nach Sinnlichkeit, Fülle und Opulenz
Auch in und trotz der merkwürdigen Zeiten stillt die neue Schau der Galerie das Verlangen nach Sinnlichkeit und Kitzel in der Zeit des Jahres, die für Besinnlichkeit steht – schließlich wird bald Weihnachten sein …
Fülle und Opulenz, mannigfaltig und reichhaltig, üppig und variantenreich – das Spektrum der versammelten Kunstwerke ist vielfältig und vielgestaltig: Kleine feine und große besondere Objekte sind darunter, außerordentlicher Schmuck, Gobelins und Dioramen, aber auch klassische Arbeiten der Malerei und Grafik sowie Plastik und Skulptur.

Reinste und feinste Manufakturarbeiten
Ein ganz eigenes Augenmerk gilt reinsten Manufakturarbeiten, wenn zum Beispiel mit historischen, jedoch neu interpretierten Kunsthandwerkstechniken mit Glas, Keramik, Porzellan und Metall gearbeitet wird, aber auch spezielles Material, wie Gänsefedern, japanische Kimonoseide oder vergoldete Kirschkerne, zum Einsatz kommt. Passend zur Saison zeigt Tobias Trauzettel nicht nur amüsante Grafiken mit raffinierter Komik, sondern auch gestaltete (Oster-)Eier, die jeden Weihnachtsbaum veredeln. Bei einer Maxime wie „NASCHEN“ darf die Kulinarik nicht fehlen: Törtchenkünstler Timm Berger (Törtchenlokal Waldenberger) verheißt süße Momente und Gourmet Frank Reinshagen (Restaurant Albert & Emile) japanisch inspirierte französische Bistro-Kunst.

Sinnlich und besinnlich ab 27. November 2020
Geschenkfertig verpackt ist die Lieferung nach Hause möglich. Das Ausstellungsplakat gestaltete eigens der Rostocker Künstler Feliks Büttner. Die Ausstellung „Naschen / Craving. Sinnliche Objekte aus Manufaktur und Handwerk“ ist vom 27. November 2020 bis zum 31. Januar 2021 zu sehen.

Na – Lust, etwas Kunst zu naschen?!

Naschen/Craving - GG

©2020 Goldwerk Galerie. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutz | Impressum | Login

  • Now
  • Exhibitions
  • Artists
    • Mohammad Ariyaei
    • Udo Rathke
  • Contact